Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'um'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Haus    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Tür
ko
戸: to: Tür, Einheit um Häuser zu zählen
戸に: toni: an [in] der Tür, am Eingang
戸を叩く: tootataku: an der Tür [an die Tür] klopfen <<<
戸を開ける: tooakeru: eine Tür öffnen [aufmachen] <<<
戸を閉める: tooshimeru: eine Tür schließen [zumachen] <<<
戸: he: Haus (jp.) <<<
Synonyme: , ドア

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Gerät    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: schneiden, aufschlitzen, einkerben, hauen
setsu, sai
切ない: setsunai: schmerzlich, qualvoll, unerträglich <<< 苦痛
切る: kiru: schneiden, aufschlitzen, einkerben, hauen, abklingen, den Hörer anhängen [auflegen], abstellen, abknipsen, abschalten
切れる: kireru: scharf, abschneiden (jp.)
切: kire: Stück (jp.)
切: kiri: Schluss (jp.)
切り落とす: kiriotosu: abschneiden, abhauen, abschlagen, hinunterschneiden, herunterschneiden <<<
切り刻む: kirikizamu: zerhauen, zerhacken, zerlegen, zerschneiden, in Stücke hauen [schneiden] <<<
切り崩す: kirikuzusu: zerstückeln, niederreißen, untergraben, unterhöhlen, unterminieren <<<
切り捨てる: kirisuteru: wegschneiden, weghauen, wegschlagen, weglassen, auslassen, fortlassen <<<
切り倒す: kiritaosu: fällen, umhauen, niederhauen***** <<<
切り詰める: kiritsumeru: kürzen, beschneiden, drosseln, einschränken, herabsetzen, schmälern, vermindern, verringern <<<
切り取る: kiritoru: abschneiden, wegschneiden, kupieren <<<
切り離す: kirihanasu: abschneiden, wegschneiden, abtrennen, wegtrennen, absondern, loslösen, separieren, zerschneiden, zertrennen <<<
切り払う: kiriharau: abhauen [weghauen] (von), abschlagen (von), schneidend beseitigen [entfernen] <<<
auch zu prüfen , カット

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: vergleichen
hi
比べる: kuraberu
比ぶ: narabu: in einer Reihe stehen <<<
比: koro: ungefähr [etwa] um die Zeit <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: dagegen, entgegen, zurück, rückwärts, verraten, entgegensetzen, einwenden
han, hon, tan, hen
tan: Einheit von Fläche (ca. 997.7 m2, jp.)
反する: hansuru: sich entgegensetzen [entgegenstellen], entgegenstehen (jm. etw.), entgegengesetzt [das Gegenteil von etw.] sein, sich widersetzen, wider etw. [gegen etw.] sein, widerstehen
反る: kaeru: zurückkehren, umkehren***** <<<
反す: kaesu: zurückgeben <<<
反って: kaette: im Gegenteil <<<
反く: somuku: verraten, entgegensetzen <<<
反る: soru: sich biegen (vi.)
反らす: sorasu: biegen (vt.)


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Astronomie , Kalender    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Tag, Sonne
nichi, jitsu
日: hi: Tag, Sonne, Kaiser (jp.)
日: hibi: jeder Tag
日: ka: Einheit von Tagen (jp.)
日が出る: higaderu: Die Sonne ging auf <<< , 日出
日が入る: higahairu: Die Sonne ging unter <<< , 日入
日の当る: hinoataru: sonnig, viel Sonne habend, von der Sonne beleuchtet [beschienen] <<<
日に当る: hiniataru: sich sonnen, im Sonnenschein liegen, sich an der Sonne wärmen <<<
日に焼ける: hiniyakeru: sonnenverbrannt [sonnverbrannt] werden <<<
日に干す: hinihosu: an der Sonne trocknen [trocken machen] <<<
日に曝す: hinisarasu: Sonnenstrahlen aussetzen <<<
日が経つ: higatatsu: Tage vergehen <<<
日が暮れる: higakureru: Es wird Nacht., Es wird finster. <<<
日を送る: hiookuru: seine Tage zubringen [verbringen], seine Zeit hinbringen [verleben] <<<
日に日に: hinihini: Tag für [um] Tag, jeden Tag, rasch, mit Riesenschritten
Synonyme: 太陽
Antonyme:
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Hand, verantwortlicher
shu
手: te: Hand, Arm, Pfote, Tatze, Methode (jp.), Mittel, Weg, Griff, Manöver, Schlich, Zug
手ら: tezukara: sich selbst
手の甲: tenokou: umgekehrter [verkehrter] Hand***** <<<
手の平: tenohira: flache Hand <<< ,
手を上げる: teoageru: die Hand heben, die Hand erheben (gegen jn.), sich nicht mehr zu helfen wissen <<<
手を離す: teohanasu: loslassen, aus der Hand fahren [fallen] lassen <<<
手を触れる: teohureru: berühren, fühlen <<<
手を握る: teonigiru: die Hand drücken [geben, reichen], sich [einander] die Hände reichen, die (Hand zur) Faust ballen, sich aussöhnen (mit jm.), sich versöhnen (mit jm.) <<< , 握手
手を押える: teoosaeru: am [beim] Arm fassen (jn.) <<<
手を取る: teotoru: bei der Hand fassen (jn.) <<<
手を尽くす: teotsukusu: mit allerlei Mitteln [Mittelchen] zu erreichen suchen, allerlei Manöver versuchen [machen], kein Mittel unversucht lassen <<<
手を貸す: teokasu: zur [an die] Hand gehen (jm.), behilflich sein (jm. bei), beispringen (jm.), unter die Arme greifen <<<
手を出す: teodasu: die Hand ausstrecken [bieten], sich einlassen (in, auf), in Angriff nehmen, sich beteiligen (an, bei), unternehmen, sich einmischen [einmengen] (in), dazwischenkommen, in ein Liebesverhältnis treten (mit jn.), sich einer Frau nähren <<<
手を下す: teokudasu: Hand legen (an), selbst [selber] tun, umbringen (jn.) <<<
手を回す: teomawasu: einen Boten schicken, einen Agenten beschäftigen, auskundschaften, vorbereiten, Vorsorge [Vorkehrungen] treffen <<<
手を着ける: teotsukeru: berühren, in Angriff nehmen, habhaft werden, organisieren, eine Frau seinem Willen gefügig machen, beginnen, anfangen <<<
手を打つ: teoutsu: in die Hände [mit den Händen] klatschen, die Hände zusammenschlagen, handelseinig werden, eine Handel [einen Vertrag] abschließen <<<
手に余る: teniamaru: über seine Kräfte gehen, nicht Herr werden können, es nicht aufnehmen können (mit jm.), sich nicht messen können (mit jm.), nicht gleichkommen (jm.) <<<
手に入れる: teniireru: in die Hände kommen [fallen, gelangen], zu Händen [zur Hand] kommen, in den Besitz js. kommen <<<
手厚い: teatsui: gastfreundlich, herzlich, innig, liebevoll, warmherzig <<<
手堅い: tegatai: bieder, gediegen, solid, sicher, vertrauenswürdig, vorsichtig, angesehen, glaubwürdig, fest, solid <<<
手早い: tebayai: flink, behände, flott, geschwind, rasch, geschickt, gewandt <<<
手酷い: tehidoi: streng, bitter, hart, rau, scharf, schneidend, schroff, grausam, erbarmungslos, unbarmherzig <<<
手広い: tebiroi: weitausgedehnt, weit, groß, geräumig <<<
auch zu prüfen , ハンド

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Bau , Transport    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: ziehen, schleppen, schleifen
in
引く: hiku: ziehen, schleppen, schleifen, führen, leiten, spannen, zupfen, anziehen, fusseln, sich erkälten, zeichnen, anführen, zitieren, versehen (etw. mit etw.), legen, herstammen, herkommen, abstammen, nachlassen, ablassen, abziehen, ermäßigen
引き離す: hikihanasu: auseinander halten, entzweien, separieren, voneinander trennen, entfremden, einen Vorsprung gewinnen (vor jm.) <<<
引き返す: hikikaesu: zurückkehren, zurückfahren, zurückgehen, zurückkommen, umkehren, wiederkehren, auf demselben Weg [den gleichen Weg] zurückgehen***** <<<
引き籠る: hikikomoru: einsam [still für sich] leben, in Einsamkeit [Zurückgezogenheit] leben, immer zu Hause hocken, daniederliegen (an) <<<
引き戻す: hikimodosu: zurückziehen, zurückbringen, an die frühere Stelle ziehen <<<
引き起こす: hikiokosu: aufrichten, emporrichten, aufheben, emporheben, auf die Beine stellen, in die Höhe richten, verursachen, Anlass [Gelegenheit] geben (zu), bewirken, erwirken, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorrufen, veranlassen, zeitigen <<<
引き裂く: hikisaku: zerreißen, auseinander reißen, in Stücke reißen, zerspalten, zersplittern, entfremden (jn. von jm.), abtrünnig [abwendig] machen (jn. von jm.), von der Freundschaft abbringen <<<
引き絞る: hikishiboru: auseinander ziehen, den Bogen aufs Äußerste spannen <<<
引き倒す: hikitaosu: niederreißen, zu Boden reißen <<<
引き止める: hikitomeru: aufhalten [zurückhalten] (jn.), beim Knopf festhalten (jn.) <<<
引き延ばす: hikinobasu: ausdehnen, ausstrecken, erweitern, spannen, verbreitern, verlängern, ausschlagen, breit schlagen, vergrößern, eine Vergrößerung machen <<<
引き寄せる: hikiyoseru: heranziehen <<<
引き摺る: hikizuru: nachschleppen, nachschleifen <<<
引き摺り込む: hikizurikomu: hereinziehen, hereinzerren, hereinschleppen
引き攣る: hikitsuru: sich krampfen, einen Krampf haben [bekommen]
引き攣った: hikitsutta: nervös, zappelig
引っ掻く: hikkaku: zerkratzen, ritzen <<<
引っ括める: hikkurumeru: zusammenschnüren, zusammenbinden, ein Bündel packen, zusammenfassen, einschließen <<<
引っ立てる: hittateru: abführen (jn.), festnehmen, in Haft bringen <<<
引っ手繰る: hittakuru: entreißen (jm. etw.), wegreißen, an sich reißen
引くに引かれぬ: hikunihikarenu: unvermeidlich, unvermeidbar
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Einheit , Körper , Optik    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Auge, Gesicht, Augenlicht, Masche, Gewebe, Textur
moku, boku
目: moku: Einheit um Punkte zu zählen in Go Spiel (jp.)
目: me: Auge, Gesicht, Augenlicht, Sehkraft, Sehvermögen, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Wachsamkeit, Kennerblick, Einsicht, Feingefühl, Gesichtspunkt, Auffassung, Masche, Gewebe, Textur, Stich, Punkt, Zahn, Kerbe, Gewichtseinheit (ca. 3.75 g, jp.)
目の: meno: Augen-, Okular-, visuell
目が良い: megayoi, megaii: gute Augen haben, ein gutes Sehvermögen haben <<<
目が悪い: megawarui: schlechte Augen haben, ein schlechtes Sehvermögen haben <<<
目が回る: megamawaru: es schwindelt (jm.), schwindlig werden, sich schwindlig werden <<<
目が無い: meganai: eine große Schwäche haben (für), eine besondere Vorliebe [Leidenschaft] haben (für), verfallen sein <<<
目が覚める: megasameru: aufwachen, erwachen, geweckt werden, von einem Wahn befreit werden <<<
目に余る: meniamaru: unentschuldbar, unerträglich <<<
目に見えない: menimienai: unsichtbar, ungesehen, den Blicken [den Augen] entrückt [entzogen], verborgen, versteckt <<<
目に留まる: menitomaru: js. Aufmerksamkeit auf sich ziehen [lenken], sich bemerkbar [bemerklich] machen <<<
目を付ける: meotsukeru: eine Auge haben (auf), das Augenmerk richten (auf), im Auge behalten, mit den Blicken verfolgen <<<
目を掛ける: meokakeru: begünstigen (jn.), gewogen sein (jm.), große Stücke halten (von jm.), Gunst gewähren (jm.), Gunst verschenken (jm.), wohl wollen (jm.) <<<
目を引く: meohiku: die Aufmerksamkeit auf sich ziehen [lenken], sich bemerkbar [bemerklich] machen <<<
目を回す: meomawasu: Ohnmacht [Bewusstlosigkeit] fallen, ohnmächtig [bewusstlos] werden <<<
目を離す: meohanasu: aus dem Auge lassen, den Blick wenden (von), anderswohin blicken <<<
目を瞑る: meotsuburu: die Augen zuschließen [zumachen], durch die Finger sehen, ein Auge zudrücken (bai) <<<
目の粗い: menoarai: grobmaschig <<<
目で知らせる: medeshiraseru: mit den Augen ein Zeichen geben (jm.), mit Augenzwinkern sich verständlich machen (jm.), zuwinken (jm.) <<< , ウインク
目立つ: medatsu: auffallen, Aufmerksamkeit auf sich ziehen, auf dem Rahmen treten, die Blicke anziehen, ins Auge fallen [springen, stechen] (jm.), sich abheben (von) <<<
目立たない: medatanai: keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, kein Aufsehen erregen, niemandes Blicke znziehen, nicht ins Auge fallen [springen, stechen] (jm.), unbeachtet bleiben, genug zurücktreten <<<
目掛ける: megakeru: etw. zum Ziel haben [anstreben] <<<
Synonyme: , アイ

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Natur    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Stein, Felsen
seki, shaku, koku
koku: Einheit von Volumen (ca. 1.94 l, jp.)
石: ishi: Stein, Kiesel
石の: ishino: steinern
石の多い: ishinoooi: steinig <<<
石の様な: ishinoyouna: steinartig <<<
石を敷いた: ishioshiita: mit Steinen gepflastert <<<
石に噛り付いても: ishinikajiritsuitemo: unter allen Umständen*****
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Tansport    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: aus, heraus, Ausgang, Ausfahrt
shutsu, sui
出る: deru: ausgehen, ausfahren
出掛ける: dekakeru: fortgehen, sich auf den Weg machen, abfahren, abreisen, verreisen, aufbrechen <<<
出す: dasu: herausbringen, herausführen
出し合う: dashiau: zusammenschließen, aufkommen (für), beisteuern <<<
出し入れ: dashiire: Ein und Aus, Hineintun und Herausnehmen, Einlagen und Abheben, Ein- und Auszahlen <<<
出し惜しむ: dashioshimu: ungern geben, mit etw. gar sparsam umgehen, knapp halten, knausern [kargen] (mit), filzig sein, den Beutel zuhalten***** <<<
出しっ放しにする: dashippanashinisuru: offen lassen (den Hahn), fließen [laufen] lassen (Wasser) <<<
出し抜く: dashinuku: jm. zuvorkommen (in, mit), jm vorgreifen (in), jm. etw. vorwegnehmen, überlisten, übervorteilen <<<
出し抜けに: dashinukeni: (ganz) plötzlich, unerwartet, unvermutet, unvorhergesehen, überraschend, ohne Anmeldung <<<
出しゃ張る: deshabaru: sich vordrängeln, sich in jeden Quark einmischen, in alles [in jeden Dreck, in jeden Quark] die Nase hineinstecken [hängen] <<<
出損なう: desokonau: de Gelegenheit verpassen, hinzugehen, einen Fehlstart machen, einen schlechten Start haben, versagen <<<
出揃う: desorou: vollzählig da sein [erscheinen], bereit sein <<<
出過ぎる: desugiru: zu weit voran [voraus] sein, zu sehr hervorstehen, zu sehr herausstehen, zu viel fließen <<<
Antonyme:


216 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant