Japanisch anzeigen
Seitennummer: 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 10 , 11 , 12 , 13 , 14 , 15 , 16 , 17 , 18 , 19 , 20 , 21 , 22 , 23 , 24 , 25 , 26 , 27 , 28 , 29
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: trocknen, Durst
katsu, ketsu
渇く: kawaku: trocknen, trocken werden, austrocknen, Durst haben [bekommen, leiden], durstig sein
渇き: kawaki: Trockenheit, Regenmangel, Durre, Durst, Durstigkeit
渇きを癒す: kawakioiyasu: den Durst stillen [loschen] <<<
渇きを止める: kawakiotomeru <<<
渇る: kareru: verwelken <<< ,
Kanji Worter: 枯渇
Ausdrucke: 喉が渇く
Synonyme:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: trocken, trocknen, Himmel
kan, ken
乾く: kawaku: trocknen, trocken werden, austrocknen, Durst haben [bekommen, leiden], durstig sein
乾かす: kawakasu: austrocknen, trocken machen
乾いた: kawaita: trocken, getrocknet, durstig
乾き: kawaki: Trockenheit, Regenmangel, Durre, Durst, Durstigkeit
乾: sora: Himmel <<<
乾: inui: Nordwest (anc.)
Kanji Worter: 乾杯 , 乾燥
Ausdrucke: 乾電池 , 乾ドック , 乾パン
Synonyme:
Antonyme:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: festmachen, zubinden, stapeln, h?ufig, oft, bel?stigen (ext.)
rui
累を及ぼす: ruiooyobosu: in Unannehmlichkeiten hineinverwickeln, Unannehmlichkeiten zufugen [bereiten, verursachen], mit Scherereien qualen <<<
累る: shibaru: festmachen, zubinden <<<
累ねる: kasaneru: stapeln <<<
累りに: shikirini: haufig, oft <<<
累わす: wazurawasu: belastigen, Muhe machen, argern <<<
累: makizoe: Verwicklung
Kanji Worter: 累計

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: entfliehen, verlieren (ext.)
ichi, itsu
逸する: issuru: verpassen, versaumen, vorubergehen, lassen verlieren
逸う: ushinau: verlieren, einbussen (an), nicht mehr finden, verlustig gehen <<<
逸す: sorasu: ausweichen, entgehen, aus dem Weg gehen, umgehen, vermeiden, abwenden [wegwenden] (von), abbringen [ablenken] (von)
逸る: hashiru: entfliehen <<< ,
逸る: hayaru: ungeduldig [heftig, sturmisch, ungestum] sein, aus seiner Fassung kommen <<<
逸れる: sugureru: ubertreffen (jn. in, jn. an), den Rang ablaufen (jm.), uberbieten, uberflugeln, uberlegen sein, uberragen, ubertrumpfen, sich hervortun, sich wohl fuhlen, Es geht jm. (gesundheitlich) gut, gesund sein <<< ,
逸: toshi, yasu, haya: pers.
Kanji Worter: 逸話 , 逸材 , 逸脱
Ausdrucke: 話を逸らす , 好機を逸する , 脇道へ逸れる , 機会を逸する , 軌道を逸する , 時機を逸する , 血気に逸る , 視線を逸す , 目線を逸す , 注意を逸らす , 潮時を逸する

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Psychologie
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: denken, nachdenken
kan
勘: kan: Spursinn (jp.), Instinkt
勘が良い: kangaii, kangayoi: einen raschen Kopf haben, scharfsinnig sein <<<
勘が悪い: kangawarui: langsam von Begriff sein, von langsamem Verstand sein, stumpfsinnig sein <<<
勘が鈍い: kanganibui <<<
勘を働かせる: kannohatarakaseru: den Kopf benutzen <<<
勘える: kangaeru: denken, nachdenken <<<
勘繰る: kanguru: beargwohnen <<<
Kanji Worter: 勘定 , 勘違
Ausdrucke: 土地勘

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Lage
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: neigen, Seite, Radikal von Kanji
hen
偏: hen: Radikal von Kanji
偏る: katayoru: sich hinneigen (zu), eine Vorliebe haben (fur), parteiisch [befangen, voreingenommen, einseitig, tendenzios] sein
偏った: katayotta: parteiisch, befangen, voreingenommen, einseitig, tendenzios
偏: katagawa: eine Seite <<< 片側
偏に: hitoeni: ausschliesslich, ergebenst, von ganzem Herzen, wirklich
偏: tomo, tsura: pers.
Kanji Worter: 偏見 , 偏屈
Ausdrucke: 偏頭痛 , 偏頭痛がする

Kategorie: JIS1
Radikalen:
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: Topf, Krug, edler K?rperteil (f?r Moxen)
ko
壷: tsubo: Topf, Krug
壷: kyuusho: edler Korperteil (fur Moxen)
壷に嵌まる: tsubonihamaru: nach Wunsch gehen <<<
壷に嵌まっている: tsubonihamatteiru: treffend [zutreffend, triftig, passend, richtig] sein <<<
壷を押える: tsubooosaeru <<<
Kanji Worter: 茶壷 , 蛸壷
Ausdrucke: 砂糖壷 , インク壷

Kategorie: JIS1
Radikalen:
Stichwort: Medizin
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: Speichel, Spucke
da
唾: tsuba: Speichel, Spucke
唾: tsubaki
唾する: tsubasuru: speien, spucken
唾を吐く: tsubaohaku <<<
唾が出る: tsubagaderu: speicheln <<<
Kanji Worter: 唾液 , 眉唾

Kategorie: JIS1
Radikalen:
Stichwort: Pflanze
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: Keim, Spross, Schoss, Sch?ssling, Anzeichen (ext.), Symptom, Vorzeichen, Omen
hou
bou
萌す: kizasu: Anzeichen (von) geben [haben], hindeuten (auf), zum Vorschein kommen, spriessen, keimen, aufkeimen, Keime treiben, hervorwachsen
萌る: moeru: sprossen, spriessen, neue Sprosse [neue Sprosslinge] treiben
萌し: kizashi: Anzeichen, Symptom, Vorzeichen, Omen, Omina, Keim, Spross
萌え: mebae: Schoss, Schossling, junger Trieb
萌: me: Knopse, Auge, Spross
萌え出る: moederu: sprossen, spriessen, neue Sprosse [neue Sprosslinge] treiben <<<
verwandte Worter: ,

Kategorie: JIS1
Radikalen:
Stichwort: Kalender
Anzahl der Striche: 11
ubersetzung: ungef?hr [etwa] um die Zeit, gegen, wenn, eine Weile, einige Zeit, einen Augenblick [Moment], sich neigen, schr?g [schief] liegen
kei
kyou
頃: koro: ungefahr [etwa] um die Zeit, gegen, wenn
頃く: shibaraku: eine Weile, einige Zeit, einen Augenblick [Moment]
Kanji Worter: 年頃 , 近頃 , 値頃 , 頃合
Ausdrucke: 幼い頃に , 其の頃 , 若い頃に , 正午頃に , 新緑の頃 , 青葉の頃 , 何時頃 , 幼少の頃より


Top Home