Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'es'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: 彼奴 , 真逆 , 悪意 , 悪臭 , 足下 , 安否 , 意思 , 意地 , 一理 , 一見

彼奴

Aussprache: aitsu   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Kerl, Teufelskerl, Dingsda, Kauz, er [sie, es, der, die, das, der da] (pej)
彼奴は: aitsuwa: dieser Kerl [Dingsda, Kauz] ist
auch zu prüfen 此奴

真逆

Aussprache: masaka   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Doch wohl nicht! Ausgeschlossen! Rein unmöglich! Es ist gar nicht daran zu denken! Kommt gar nicht in Frage!
真逆の時: masakanotoki: im Notfall, im schlimmsten Fall, wenn es zum Schlimmsten kommen sollte <<<

悪意

Aussprache: akui   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Verbrechen   
Übersetzung: Übelwollen, Böswilligkeit, Bosheit, Groll, böse Absicht, Arglist
悪意で: akuide: mit böser Absicht, aus Groll
悪意から: akuikara
悪意を持つ: akuiomotsu: es böse mit jm. meinen <<<
悪意の有る: akuinoaru: bösartig, bösgesinnt, böswillig, boshaft <<<
悪意に満ちた: akuinimichita <<<
悪意の無い: akuinonai: arglos, gutartig <<<
悪意に取る: akuinitoru: übel nehmen <<<
悪意に解釈する: akuinikaishakusuru <<< 解釈
auch zu prüfen 魂胆

悪臭

Aussprache: akushuu   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Umwelt   
Übersetzung: schlechter Geruch, Gestank
悪臭の有る: akushuunoaru: stinkend <<<
悪臭のする: akushuunosuru
悪臭を放つ: akushuuohanatsu: es stinkt (nach, wie) <<<


足下

Aussprache: ashimoto   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 足元, 足許  
Übersetzung: Platz [Raum] für den Fuß
足下に: ashimotoni: zu [vor den] Füßen
足下を見る: ashimotoomiru: aus js. Stand [Schwäche] Vorteil ziehen <<<
足下に付込む: ashimotonitsukekomu
足下が明るい内に: ashimotogaakaruiuchini: ehe es dunkel [finster] wird, ehe die Polizei Wind davon bekommt
足下が危ない: ashimotogaabunai: einen schwankende Gang haben <<<

安否

Aussprache: anpi   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Desaster   
Übersetzung: Befinden, körperlicher Zustand, Ergeben, Schicksal
安否を尋ねる: anpiotazuneru: sich nach js. Befinden erkundigen, fragen ob es jm. gut geht oder nicht <<<
安否を問う: anpiotou <<<
安否を知らせる: anpioshiraseru: mitteilen wie es jm. geht <<<
安否を気遣う: anpiokiZukau: um js. Ergehen Sorge haben [hegen], wegen js. Schicksals besorgt sein
安否不明: anpihumei: unbekanntes Schicksal <<< 不明

意思

Aussprache: ishi   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Wille, Absicht, Vorsatz, Vorhaben, Gedanke, Idee, Gesinnung
意思が通じる: ishigatsuujiru: verstanden werden (von jm.) <<<
意思が疎通する: ishigasotsuusuru: übereinkommen, sich einigen, sich verständigen, zu einer Verständigung kommen
意思の疎通を図る: ishinosotsuuohakaru: sich verständigen (mit jm. über)
意思の疎通を欠く: ishinosotsuuokaku: Es mangelt an Verständigung (zwischen)
意思表示: ishihyouji: Willenäußerung, Willenerklärung <<< 表示
意思表示する: ishihyoujisuru: seinen Willen äußern [erklären] (jn.)

意地

Aussprache: iji   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Temperament, Charakteranlage, Gemütsart, Gesinnung, Hang, Neigung, Halsstarrigkeit, Eigensinn, Starrsinn, Starrköpfigkeit, Hartnäckigkeit, Steifnäckigkeit, Selbstgefühl [Stolz] eine Manns, Selbstbewusstsein, Wille, Willens, Willen
意地の汚い: ijinokitanai: habgierig, gefräßig <<<
意地悪: ijiwaru: Bosheit, Gehässigkeit <<<
意地悪な: ijiwaruna: boshaft, bösartig, gehässig, übelwollend, zynisch
意地の悪い: ijinowarui
意地が悪い: ijigawarui: bösartig sein, eine schlechte Idee habe
意地悪く: ijiwaruku: auf eine boshafte [bösartige] Weise, kratzbürstig, unglücklicherweise, zum Unglück
意地っ張りの: ijipparino: halsstarrig, eigensinnig, starrsinnig, hartnäckig, steifnäckig, starrköpfig <<<
意地が有る: ijigaaru: festen Wille haben <<<
意地を通す: ijiotoosu: seine Ansicht [Meinung] durchsetzen, auf seinem Willen [Kopfe] beharren [bestehen], an seiner Behauptung festhalten, Recht haben wollen, rechthaberisch sein <<<
意地を張る: ijioharu <<<
意地に成る: ijininaru <<<
意地に成って: ijininatte: aus Halsstarrigkeit, koste es was es wolle

一理

Aussprache: ichiri   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: irgendein Grund
一理ある: ichiriaru: teilweise Recht haben, einen gewissen plausibeln Grund haben (zu), 'Es ist zwar wahr, aber'

一見

Aussprache: ikken   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: dem Anschein nach, anscheinend, äußerlich, wie es scheint
一見した所: ikkenshitatokoro <<<
一見して: ikkenshite: auf den ersten Blick, beim ersten Anblick, augenscheinlich
一見する: ikkensuru: anblicken, einen Blick werfen, flüchtig (plötzlich) erblicken, ins Auge fassen
一見状: ikkenjou: Genehmigungsvermerk <<<


201 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant