Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'jm'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Waffe    Anzahl der Striche: 3
Übersetzung: Bogen, Bogenschießen
kyuu
弓: yumi
弓の柄: yuminoe: Bügel <<<
弓の弦: yuminotsuru: Bogensehne <<<
弓を引く: yumiohiku: den Bogen spannen, sich jm. widersetzen, sich sträuben (gegen), sich empören (gegen) <<< , 反抗
弓を射る: yumioiru: den Pfeil abschnellen, Pfeile schießen <<<
弓に矢を番える: yuminiyaotsugaeru: auf den Bogen den Pfeil auflegen
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 3
Übersetzung: Mund, Maul, Lippe, Ausgang, Eingang, Loch, Öffnung
kou, ku
口: kuchi: Mund, Maul, Lippe, Sprache, Rede, Korkpfropfen, Fassspund, Zapfen
口にする: kuchinisuru: (ein bisschen) essen, jm. von etw. erzählen
口に合う: kuchiniau: js. Geschmack entsprechen <<<
口をする: kuchiosuru: zukorken, verkorken, zupfropfen, verstöpseln, zustöpseln
口を開ける: kuchioakeru: entkorken, aufkorken, entpfropfen, entstöpseln, anstechen, den Mund [das Maul] auftun, zu sprechen anfangen [beginnen] <<<
口を切る: kuchiokiru: aufbrechen, öffnen, den Mund [das Maul] (zum Sprechen) auftun, zu sprechen anfangen [beginnen], das Eis brechen <<<
口を利く: kuchiokiku: sprechen, reden, das Wort nehmen, sich ins Mittel legen [schlagen], dazwischentreten, sich einmengen (in), sich einmischen (in) <<<
口を割る: kuchiowaru: verraten, das Schweigen brechen, enthüllen (jm.) <<<
口を揃えて: kuchiosoroete: im Chor, einstimmig, wie aus einem Mund <<<
口の重い: kuchinoomo: einsilbig, mundfaul, maulfaul, schweigsam, wortkarg <<<
口の軽い: kuchinokarui: schwatzhaft, plauderhaft, klatschhaft, geschwätzig, redselig, wortreich, zungenfertig <<< , 御喋り
口の堅い: kuchinokatai: verschwiegen, diskret, vertraulich, zugeknöpft <<<
口の悪い: kuchinowarui: scharfzüngig [spitz-], gehässig, lästerlich, sardonisch, schmähend, verleumderisch, zynisch <<<
口の達者な: kuchinotasshana: beredt, eloquent, sprachbegabt, wortgewandt
口の上手い: kuchinoumai: glattzüngig, honigsüß, schmeichlerisch
口説く: kudoku: jn. zu etw. überreden, jn. dringend bitten (um), jm. anliegen (um), jn. zu gewinnen suchen, jn. zu verführen versuchen <<<
口説き落とす: kudokiotosu: zur Einwilligung überreden, jn. zu etw. beschwatzen
口汚い: kuchigitanai: schmähend, beleidigend, beschimpfend, derb, gemein, schimpflich, schmählich <<<
口籠る: kuchigomoru: vor sich hin [etw. in seinen Bart] brummen, in sich hineinreden, stammeln, stottern <<<
口遊む: kuchizusamu: summen, vor sich hin singen, leise singen <<<
口喧しい: kuchiyakamashii: tadelsüchtig, nörgelig, krittelig, streng, wählerisch, genau <<<
口は災いの元: kuchiwawasawainomoto: Der Mund ist die Wurzel allen Unglücks
口: ana: Loch, Öffnung <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Getränk    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Wasser
sui
水: mizu: Wasser, Überschwemmung
水が出る: mizugaderu: überschwemmen, überfluten <<<
水を飲む: mizuonomu: Wasser trinken, Wasser schlucken <<<
水の通らない: mizunotooranai: wasserdicht, wassersicher <<< , 防水
水の漏らない: mizunomoranai <<<
水を切る: mizuokiru: abtropfen <<<
水をやる: mizuoyaru: genießen, besprengen, tränken
水で割る: mizudewaru: (mit Wasser) verdünnen, verwässern, pantschen <<<
水が入る: mizugahairu: Pause machen (in Sumo) <<<
水の泡と成る: mizunoawatonaru: ins Wasser fallen, zu Wasser werden
水に流す: mizuninagasu: das Vergangene vergangen sein lassen, das Vergangene ruhen lassen, das Gras wachsen lassen (über), unter den Tisch fallen lassen <<<
水を開ける: mizuoakeru: anführen <<<
水を向ける: mizuomukeru: jm auf den Zahn fühlen, bei jm. auf den Busch klopfen <<<
水を注す: mizuosasu: einen Keil treiben, einen Zankapfel werfen (zwischen) <<<
水臭い: mizukusai: kühl, reserviert, zugeknöpft <<<
Synonyme: ウォーター

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Mechanik    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Unterstützung, unterstützen, Stütze, Zweig
shi
支える: sasaeru: unterstützen, jm. beistehen (in), ernähren, unterhalten, stützen, tragen, abstützen, absteifen, abfangen, verstreben, pfählen, verteidigen (gegen), behaupten, aushalten, abwehren
支え: sasae: Unterstützung, Stütze, Untersatz, Strebe
支れる: wakareru: sich trennen, scheiden <<<
支: eda: Zweig <<<
支える: tsukaeru: blockieren (jp.)
支え: tsukae: Hindernis (jp.)


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Begrüßung    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Höflichkeit, Etikette, Gruß, Begrüßung, Salut, Verbeugung, Umgangsformen, gute Manieren, Dank, Dankbarkeit, Vergütung, Belohnung, Honorar, Gegengabe, Gegengeschenk, Revanche
rei, rai
礼: iya: Protokol (anc.)
礼をする: reiosuru: begrüßen, sich verbeugen (vor), eine Verbeugung [einen Diener] machen, knicksen, einen Knicks machen, vergüten, entschädigen (für), belohnen, das Honorar bezahlen, sich revanchieren
礼を欠く: reiokaku: unhöflich sein <<<
礼を失する: reioshissuru <<<
礼を尽くす: reiotsukusu: jm. eine Höflichkeit erweisen [bezeigen] <<<
礼を述べる: reionoberu: danken (für), Dank sagen [aussprechen] <<<
礼を言う: reioiu <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Tansport    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: aus, heraus, Ausgang, Ausfahrt
shutsu, sui
出る: deru: ausgehen, ausfahren
出掛ける: dekakeru: fortgehen, sich auf den Weg machen, abfahren, abreisen, verreisen, aufbrechen <<<
出す: dasu: herausbringen, herausführen
出し合う: dashiau: zusammenschließen, aufkommen (für), beisteuern <<<
出し入れ: dashiire: Ein und Aus, Hineintun und Herausnehmen, Einlagen und Abheben, Ein- und Auszahlen <<<
出し惜しむ: dashioshimu: ungern geben, mit etw. gar sparsam umgehen, knapp halten, knausern [kargen] (mit), filzig sein, den Beutel zuhalten <<<
出しっ放しにする: dashippanashinisuru: offen lassen (den Hahn), fließen [laufen] lassen (Wasser) <<<
出し抜く: dashinuku: jm. zuvorkommen (in, mit), jm vorgreifen (in), jm. etw. vorwegnehmen, überlisten, übervorteilen <<<
出し抜けに: dashinukeni: (ganz) plötzlich, unerwartet, unvermutet, unvorhergesehen, überraschend, ohne Anmeldung <<<
出しゃ張る: deshabaru: sich vordrängeln, sich in jeden Quark einmischen, in alles [in jeden Dreck, in jeden Quark] die Nase hineinstecken [hängen] <<<
出損なう: desokonau: de Gelegenheit verpassen, hinzugehen, einen Fehlstart machen, einen schlechten Start haben, versagen <<<
出揃う: desorou: vollzählig da sein [erscheinen], bereit sein <<<
出過ぎる: desugiru: zu weit voran [voraus] sein, zu sehr hervorstehen, zu sehr herausstehen, zu viel fließen <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: sagen, anführen, berichten, Affe (zod.)
shin
申す: mousu: sagen (pol.), anführen, berichten
申べる: noberu: sagen, anführen, berichten
申し上げる: moushiageru: (respektvoll) sagen <<<
申し受ける: moushiukeru: empfangen, erhalten, übernehmen, weitermachen, weiterführen, verlangen, fordern, in Anspruch nehmen <<<
申し送る: moushiokuru: ausrichten, bestellen, sagen [ausrichten] lassen, weitersagen, weiterleiten (an) <<<
申遅れましたが: moushiokuremashitaga: was ich noch sagen wollte, nicht zuletzt <<<
申し兼ねる: moushikaneru: Das ist schwer [kaum] zu sagen dass <<<
申し兼ねますが: moushikanemasuga: wenn ich Sie bitten dürfte <<<
申し越す: moushikosu: schreiben (jm., an jn.), mitteilen, ankündigen, jm. sagen [ausrichten] lassen <<< , 伝言
申し申し: moshimoshi: Hallo (am Telefon)
申: saru: Affe (zod.) <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geologie    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Loch, Höhle, Öffnung, Grube, Ritze, Spalte
ketsu
穴: ana: Loch, Höhle, Öffnung, Grube, Ritze, Spalte, Verlust (jp.), Defizit, Lücke, Outsider
穴が空く: anagaaku: Ein Loch erscheint <<<
穴を空ける: anaoakeru: ein Loch machen (in), lochen, aushöhlen, durchbohren, veruntreuen, unterschlagen <<<
穴を掘る: anaohoru: ein Loch bohren <<<
穴を塞ぐ: anaohusagu: ein Loch ausfüllen [stopfen] <<<
穴を埋める: anaoumeru <<<
穴を当てる: anaoateru: eine unbekannte Größe ziehen <<<
穴があったら入りたい: anagaattarahairitai: sich in den Erdboden hineinschämen, vor Scham fast in die Erde [in den Boden] sinken <<<
穴が開くほど見る: anagaakuhodomiru: sich nach jm. [etw.] die Augen aus dem Kopf sehen
Synonyme: ホール

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Arbeit    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: dienen, servieren, bedienen
shi, ji
仕える: tsukaeru: jm. dienen, jm. aufwarten, jn. bedienen
仕る: tsukamatsuru: machen (pol., jp.), ausführen
仕向ける: shimukeru: antreiben (zu), anreizen (zu), jm. zu Gemüte führen, jm. ans Herz legen, jm. auf die Seele binden, nötigen, zwingen, behandeln, absenden, versenden, verfrachten <<<
auch zu prüfen 使

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschichte    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: wechseln, ändern, Zeit, Epoche
tai, dai
代: dai: Periode, Zeitalter, Zeit, Generation
代が変わる: daigakawaru: den Besitzer [Eigentümer] wechseln <<<
代わり: kawari: Stellvertretung, Stellvertreter, Substitut, Ersatz, Ersatzmittel, Surrogat, Ersatzteil, Vergütung, Entgelt, zweite Portion, zweite Vorlage
代わりの: kawarino: ein anderer, neu, stellvertretend, Ersatz-
代わりに: kawarini: als. Vertreter [Ersatzmann], anstatt js., an Stelle (von jm.), in Namen js. [von jm.]
代わりをする: kawariosuru: jn. vertreten, an js. Stelle treten, auftreten (für jn.), einspringen (für jn.), js. Lücke ausfüllen, an js. Statt kommen
代わる: kawaru: sich ändern, sich verwandeln
代える: kaeru: ändern, wandeln, wechseln, ersetzen
代: yo: Epoche, Periode, Zeit, Zeitraum <<<
代: shiro: Reisfeld
Synonyme:


213 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant